13 Partien ohne Sieg: Lindlar III setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 5: VfL Berghausen-Gimborn – Lindlar III, 4:0 (2:0), Gummersbach
VfL Berghausen-Gimborn kam gegen Lindlar III zu einem klaren 4:0-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfL Berghausen-Gimborn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte sich VfL Berghausen-Gimborn auf dem Platz von Lindlar III die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:1 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Denny Hienzsch. In der zwölften Minute traf der Spieler von VfL Berghausen-Gimborn ins Schwarze. Tim Welker musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Hillen weiter. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Julian Stabrey die Führung von VfL Berghausen-Gimborn aus. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Mirco Reissen vollendete zum dritten Tagestreffer in der 68. Spielminute. In der 71. Minute stellte VfL Berghausen-Gimborn personell um: Per Doppelwechsel kamen Kai Lauenroth und Torsten Fischer auf den Platz und ersetzten Marco Koppelberg und Jan Niclas Höher. Stabrey besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für das Team von Trainer Sven Schauenburg (77.). Letzten Endes schlug VfL Berghausen-Gimborn im 22. Saisonspiel Lindlar III souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Trotz der drei Zähler machte VfL Berghausen-Gimborn im Klassement keinen Boden gut. VfL Berghausen-Gimborn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten.
Mit 77 Gegentreffern hat Lindlar III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 20 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Elf von Coach Markus Müller bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Lindlar III musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Lindlar III insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Lindlar III auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Weiter geht es für VfL Berghausen-Gimborn am kommenden Donnerstag daheim gegen SG Agathaberg. Für Lindlar III steht am gleichen Tag ein Duell mit TuS Weiershagen an.