Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Oberelchingen – KKS Croatia Ulm, 5:0 (1:0), Elchingen
Der SV Oberelchingen erteilte KKS Croatia Ulm eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den SV Oberelchingen. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Oberelchingen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Thomas Kühn vor eigenem Publikum ein 1:0 verbucht.
Robin Eitele stellte die Weichen für die Heimmannschaft auf Sieg, als er in Minute fünf mit dem 1:0 zur Stelle war. KKS Croatia Ulm war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Daniel Dannerbauer trug sich in der 51. Spielminute in die Torschützenliste ein. Per Elfmeter erhöhte Eitele in der 57. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für den SV Oberelchingen. In der 60. Minute änderte Mirko Tica das Personal und brachte Tihomir Bjelka und Niko Relatic mit einem Doppelwechsel für Kristijan Palavra und Danijel Lengelic auf den Platz. Mit Marco Schneider und Joel Berger nahm Thomas Kühn in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dennis Oppold und Armin Sassmann. Florian Ufschlag überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den SV Oberelchingen (76.). Sassmann stellte schließlich in der 80. Minute den 5:0-Sieg für den SV Oberelchingen sicher. Letztlich feierte der SV Oberelchingen gegen KKS Croatia Ulm nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
Durch die drei Punkte gegen KKS Croatia Ulm verbesserte sich der SV Oberelchingen auf Platz sechs. Acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der SV Oberelchingen momentan auf dem Konto.
47 Tore kassierte KKS Croatia Ulm bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A2. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive von KKS Croatia Ulm zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von KKS Croatia Ulm alles andere als positiv. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist KKS Croatia Ulm weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den SV Oberelchingen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Am nächsten Samstag reist der SV Oberelchingen zu SV Nersingen, zeitgleich empfängt KKS Croatia Ulm den FC Burlafingen.