Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: VFB Oberndorf – SVG Steinheim, 2:2 (1:0), Jossgrund
Am Sonntag trennten sich der VFB Oberndorf und der SVG Steinheim unentschieden mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte der VFB einen 3:0-Sieg gefeiert.
Ehe es in die Kabinen ging, markierte Lukas Hagemann das 1:0 für Oberndorf (41.). Das Heimteam hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Die Mannschaft von Coach Jochen Maikranz musste den Treffer von Pio Busch zum 1:1 hinnehmen (61.). Leon Bien, der von der Bank für Nikita Fedotov kam, sollte für neue Impulse bei VFB Oberndorf sorgen (62.). Dass der VFB in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Bien, der in der 76. Minute zur Stelle war. Als einige Zuschauer bereits den VFB Oberndorf als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Tino Matijevic, der zum Ausgleich traf (85.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Nowa Sirwan Ahmed ) die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Der VFB bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Zehn Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der VFB Oberndorf momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der VFB auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Große Sorgen wird sich Mustafa Fil um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierte der SVG. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Steinheim belegt mit 28 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Acht Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Für den SVG Steinheim sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Während der VFB Oberndorf am nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) bei der OSC Rosenhöhe gastiert, duelliert sich der SVG zeitgleich mit der SG Bruchköbel.