Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: TSV Sensbachtal – FSV Erbach, 6:3 (5:3), Sensbachtal
TSV Sensbachtal gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 6:3 gegen den FSV Erbach. TSV Sensbachtal erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Vor eigener Kulisse hatte der FSV Erbach beim 2:2 im Hinspiel einen Zähler geholt.
TSV Sensbachtal geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Talha Erdogan das schnelle 1:0 für den FSV Erbach erzielte. Bugra Kocahal traf zum 1:1 zugunsten von TSV Sensbachtal (13.). In der 20. Minute brachte Marcel Baumann den Ball im Netz des FSV Erbach unter. Noah Felix Ulrich erhöhte den Vorsprung von TSV Sensbachtal nach 25 Minuten auf 3:1. Berdan Kocahal war zur Stelle und markierte das 2:3 des FSV Erbach (26.). Bugra Kocahal schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (30.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Osman Abravci auf Seiten des FSV Erbach das 3:4 (40.). Spielstark zeigte sich TSV Sensbachtal, als Timo Siefert (46.) und Baumann (49.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Mit der Führung für das Team von Coach Till Hofmann ging es in die Halbzeitpause. Osman Abravci von FSV Erbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Malik Nickel blieb in der Kabine, für ihn kam Sador Behem Kobrom. TSV Sensbachtal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Christoph Klotz ersetzte Siefert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Schiedsrichter beendete das Spiel und der FSV Erbach steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen TSV Sensbachtal kam man unter die Räder.
TSV Sensbachtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Sensbachtal die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. TSV Sensbachtal bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten. Durch das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage kletterte TSV Sensbachtal vorerst aus der Abstiegszone.
Die Abwehrprobleme des FSV Erbach bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. 24:67 – das Torverhältnis des FSV Erbach spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der FSV Erbach musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Erbach insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FSV Erbach noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für TSV Sensbachtal ist der TSV Neustadt auf gegnerischer Anlage (07.04.2024, 15:00). Der FSV Erbach misst sich zur selben Zeit mit dem VFL Michelstadt.