Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: FC Grießen – SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien, 1:0 (0:0), Klettgau
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FC Grießen und SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien, die mit 1:0 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien hatte mit 8:1 gesiegt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FC Grießen und SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Melvin Landwehr anstelle von Tobias Axler für den FC Grießen auf. Maximilian Tröndle brach für die Heimmannschaft den Bann und markierte in der 69. Minute die Führung. Als Schiedsrichter Uwe Schaffart die Partie abpfiff, reklamierte das Team von Coach Christian Forgione; Uwe Reuß schließlich einen 1:0-Heimsieg für sich.
Der FC Grießen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte der FC Grießen einen Satz und rangiert nun auf dem zwölften Platz. Mit nur 26 Treffern stellt der FC Grießen den harmlosesten Angriff der Kreisliga A - Ost -. Der FC Grießen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und neun Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der FC Grießen endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Schlappe behält SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien den neunten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Edis Guran weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während der FC Grießen am nächsten Mittwoch (20:00 Uhr) bei SV Eggingen gastiert, steht für SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien drei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit FC Dachsberg auf der Agenda.