SG Blickweiler-Breitfurt erfolgreich bei Genclerbirligi Homburg
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost: Genclerbirligi Homburg – SG Blickweiler-Breitfurt, 2:4 (1:2), Homburg
Gegen die SG Blickweiler-Breitfurt holte sich der Genclerbirligi Homburg eine 2:4-Schlappe ab. Die SG Blickweiler-Breitfurt erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel in Blieskastel hatte das Team von Patrick Meyer mit 5:3 für sich entschieden.
Mohamed Munzer Yakhni brachte den Genclerbirligi Homburg in der neunten Spielminute in Führung. Vor dem Seitenwechsel sorgte Luca Hohmann mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Mannschaft von Orce Aleksov. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Patrick Meyer das 1:1 zugunsten der SG Blickweiler-Breitfurt (44.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Meyer schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (68.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrick Meyer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luca Steffen Schreiner und Janis Braun kamen für Leon Paul und Karsten Guckert ins Spiel (69.). Schreiner baute den Vorsprung der SG Blickweiler-Breitfurt in der 85. Minute aus. Mit dem zweiten Treffer von Yakhni rückte der Genclerbirligi Homburg wieder ein wenig an die SG Blickweiler-Breitfurt heran (88.). Schlussendlich reklamierte die SG Blickweiler-Breitfurt einen Sieg in der Fremde für sich und wies den Genclerbirligi Homburg in die Schranken.
Der Genclerbirligi Homburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Blickweiler-Breitfurt – der Genclerbirligi Homburg bleibt weiter unten drin. Die Stärke des Genclerbirligi Homburg liegt in der Offensive – mit insgesamt 64 erzielten Treffern. Nun musste sich das Heimteam schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den Genclerbirligi Homburg sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Durch den Erfolg verbesserte sich die SG Blickweiler-Breitfurt im Klassement auf Platz neun. Neun Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat die SG Blickweiler-Breitfurt derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate der SG Blickweiler-Breitfurt konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Während der Genclerbirligi Homburg die Saison am 01.04.2024 zuhause gegen den SV Höchen fortsetzt, bekommt es die SG Blickweiler-Breitfurt am selben Tag mit SV Furpach 2 zu tun.