TuS Weitefeld-Langenbach demontiert SG Birlenbach/Schönborn
Melden von Rechtsverstößen
BZL 1 Frauen: SG Birlenbach/Schönborn – TuS Weitefeld-Langenbach, 0:4 (0:3), Schönborn
Mit 0:4 verlor SG Birlenbach/Schönborn am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen TuS Weitefeld-Langenbach. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TuS Weitefeld-Langenbach enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Emilie Sophie Krämer von den Gästen, die in der neunten Minute vom Platz musste und von Fabienne Wehler ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Fiona Marina Langenbach. In der zehnten Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Michael Nassen ins Schwarze. In der elften Minute stellte Julian Ratte um und schickte in einem Doppelwechsel Johanna Bock und Sina Jonas für Anna Schimanski und Cheyenne Lenz auf den Rasen. Per Elfmeter traf Aileen Leukel vor 31 Zuschauern zum 2:0 für TuS Weitefeld-Langenbach. Sarah Evers überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TuS Weitefeld-Langenbach (29.). Gleich drei Wechsel nahm TuS Weitefeld-Langenbach in der 32. Minute vor. Langenbach, Anke Weller und Leukel verließen das Feld für Anika Fuchs, Caroline Euteneuer und Jana Hoffmann. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für TuS Weitefeld-Langenbach in die Pause. Wehler besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für TuS Weitefeld-Langenbach (74.). Letztlich fuhr TuS Weitefeld-Langenbach einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TuS Weitefeld-Langenbach – SG Birlenbach/Schönborn bleibt weiter unten drin. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SG Birlenbach/Schönborn im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 46 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der BZL 1 Frauen. In dieser Saison sammelte SG Birlenbach/Schönborn bisher drei Siege und kassierte zehn Niederlagen.
TuS Weitefeld-Langenbach setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Offensive von TuS Weitefeld-Langenbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Birlenbach/Schönborn war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 40-mal schlugen die Angreiferinnen von TuS Weitefeld-Langenbach in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz von TuS Weitefeld-Langenbach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und drei Unentschieden büßte TuS Weitefeld-Langenbach lediglich eine Niederlage ein.
Nach der klaren Niederlage gegen TuS Weitefeld-Langenbach ist SG Birlenbach/Schönborn weiter das defensivschwächste Team der BZL 1 Frauen. SG Birlenbach/Schönborn kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet TuS Weitefeld-Langenbach derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächster Prüfstein für SG Birlenbach/Schönborn ist die Reserve von SV Rengsdorf auf gegnerischer Anlage (14.04.2024, 12:00 Uhr). Tags zuvor misst sich TuS Weitefeld-Langenbach mit SV Hundsangen (17:00 Uhr).