Frauen Kreisliga: VfB Oedelum – SG Sehlem/Westfeld, 1:5 (0:3), Schellerten
SG Sehlem/Westfeld veranstaltete am Sonntag in Schellerten ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde VfB Oedelum abgefertigt. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Sehlem/Westfeld enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für das 1:0 und 2:0 war Melissa Albrecht verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (17./39.). Bei SG Sehlem/Westfeld kam Melissa Albrecht für Emely Hauch ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (17.). Nach nur 25 Minuten verließ Nadine Grube von VfB Oedelum das Feld, Amelie Dietz kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Kupke, der noch im ersten Durchgang Mayleen Reckzeh für Sina Grube brachte (39.). Ehe der Unparteiische Hartwig Nitschke die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Emma Festing zum 3:0 zugunsten von SG Sehlem/Westfeld (42.). Zur Halbzeit blickte das Team von Roman Woyciechowski auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Imke Thöne von den Gästen ihre Teamkameradin Luisa Bien. Fabienne Rohne verkürzte für VfB Oedelum später in der 55. Minute auf 1:3. Tabea Konrad überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Sehlem/Westfeld (80.). Albrecht gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Sehlem/Westfeld (84.). Hartwig Nitschke beendete das Spiel und damit schlug SG Sehlem/Westfeld VfB Oedelum auswärts mit 5:1.
Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Sehlem/Westfeld setzte es eine neuerliche Pleite, womit VfB Oedelum im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von VfB Oedelum im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 55 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Frauen Kreisliga. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfB Oedelum alles andere als positiv.
SG Sehlem/Westfeld bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. SG Sehlem/Westfeld verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Die Defensivleistung von VfB Oedelum lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Sehlem/Westfeld offenbarte VfB Oedelum eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SG Sehlem/Westfeld baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
VfB Oedelum erwartet in zwei Wochen, am 03.04.2024, SG Rössing/Barnten auf eigener Anlage. Der nächste Gegner von SG Sehlem/Westfeld, welcher in zwei Wochen, am 07.04.2024, empfangen wird, ist TUS GW Himmelsthuer.