Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: SG Hohensachsen – TSV 47 Mannheim-Schönau, 9:0 (6:0), Weinheim
SG Hohensachsen erteilte TSV 47 Mannheim-Schönau eine Lehrstunde: 9:0 hieß es am Ende für SG Hohensachsen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Hohensachsen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für das erste Tor sorgte Rosa Schrem. In der dritten Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Jumana Würz den Vorsprung des Teams von Trainer Sascha Harbarth. Paula Strässer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Hohensachsen (18.). Laura Siebert musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Dana Röckel weiter. SG Hohensachsen zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Yasmina Jeppener (26./40.) und Vifin Buemba Azanga (35.) drei weitere Treffer. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Fellhauer, der noch im ersten Durchgang Karinna Sonnenschein für Milena Estebainha brachte (31.). TSV 47 Mannheim-Schönau wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gäste bis dahin hinter sich. Das Schlusslicht stellte in der Pause personell um: Anna Sauer ersetzte Chantal Genevieve Tremmel eins zu eins. Zum Seitenwechsel ersetzte Anna Rüsing von SG Hohensachsen ihre Teamkameradin Brit Ziegler. Bei SG Hohensachsen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Silja Fischer für Katharina Kliehm in die Partie. In der 75. Minute legte Schrem zum 7:0 zugunsten von SG Hohensachsen nach. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lucie Bühler schnürte einen Doppelpack (78./85.), sodass SG Hohensachsen fortan mit 9:0 führte. Schließlich war auch der Torrausch von SG Hohensachsen vorbei und TSV 47 Mannheim-Schönau in Einzelteile zerlegt.
Trotz des Sieges bleibt SG Hohensachsen auf Platz drei. Die Offensive von SG Hohensachsen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV 47 Mannheim-Schönau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 42-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Hohensachsen in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SG Hohensachsen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Hohensachsen sieben Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. SG Hohensachsen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Wann bekommt TSV 47 Mannheim-Schönau die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Hohensachsen gerät TSV 47 Mannheim-Schönau immer weiter in die Bredouille. Mit 79 Toren fing sich TSV 47 Mannheim-Schönau die meisten Gegentore in der bfv-Frauen Landesliga St. 2 ein. In dieser Saison sammelte TSV 47 Mannheim-Schönau bisher einen Sieg und kassierte elf Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TSV 47 Mannheim-Schönau die fünfte Pleite am Stück.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Hohensachsen ist TSV 47 Mannheim-Schönau weiter das defensivschwächste Team der bfv-Frauen Landesliga St. 2.
Beide Mannschaften treten wieder in drei Wochen an. Am 14.04.2024 empfängt SG Hohensachsen Polizei SV Mannheim, während TSV 47 Mannheim-Schönau am selben Tag SpG Neckarau 2/SC Rot Weiß Rheinau auf eigener Anlage begrüßt.