Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Verden: TSV Dauelsen II – SV Holtebüttel II (9er), 1:1 (1:0), Verden (Aller)
Die Zweitvertretung von TSV Dauelsen ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen SV Holtebüttel II (9er) hinausgekommen. SV Holtebüttel II (9er) erwies sich gegen TSV Dauelsen II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:1 auf das Konto von TSV Dauelsen II gegangen.
Das Team von Trainer Markus Springfeld erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lukas Meinke traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Markus Springfeld das Personal und brachte Fabian Wegehöft und Florian Wulff mit einem Doppelwechsel für Salam Mamo Ausu Al Saido und Daniel Fahnenspiel auf den Platz. Mirko Pröttel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Holtebüttel II (9er) ein (78.). Mit dem Abpfiff des Referees trennten sich TSV Dauelsen II und SV Holtebüttel II (9er) remis.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt TSV Dauelsen II den siebten Platz in der Tabelle ein. Mit erst zwölf erzielten Toren hat TSV Dauelsen II im Angriff Nachholbedarf. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat TSV Dauelsen II momentan auf dem Konto. TSV Dauelsen II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Große Sorgen wird sich Allermann Nils um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte SV Holtebüttel II (9er). Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der 3.Kreisklasse Verden. Einen Sieg, zwei Remis und acht Niederlagen hat SV Holtebüttel II (9er) derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Holtebüttel II (9er) noch Luft nach oben.
Kommende Woche tritt TSV Dauelsen II bei TSV Bassen IV an (Samstag, 19:00 Uhr), zwei Tage später genießt SV Holtebüttel II (9er) Heimrecht gegen TSV Thedinghausen III.