Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: FC Ellwangen 1913 – SC Unterschneidheim, 0:2 (0:1), Ellwangen (Jagst)
Für FC Ellwangen 1913 gab es in der Partie gegen SC Unterschneidheim, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich SC Unterschneidheim gegen FC Ellwangen 1913 drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte für SC Unterschneidheim mit einem 2:2-Teilerfolg geendet.
Für das erste Tor sorgte Leo Seckler. In der 25. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Die Pausenführung der Mannschaft von Trainer Rainer Wurstner fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Markus Joas von SC Unterschneidheim seinen Teamkameraden Marco Egetemeyer. In Durchgang zwei lief Gianluca Qarri anstelle von Sebastian Huber für FC Ellwangen 1913 auf. Seckler schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (62.). Am Ende hieß es für SC Unterschneidheim: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Ellwangen 1913.
Große Sorgen wird sich Roland Lutz um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte FC Ellwangen 1913. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nur zehn Zählern auf der Habenseite ziert der Gastgeber das Tabellenende der Kreisliga A 2, Res. FC Ellwangen 1913 musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Ellwangen 1913 insgesamt auch nur zwei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Durch die drei Punkte gegen FC Ellwangen 1913 verbesserte sich SC Unterschneidheim auf Platz fünf.
Nach dem achten Spiel in Folge ohne Dreier verliert FC Ellwangen 1913 im Klassement weiter an Boden. SC Unterschneidheim kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Der nächste Gegner von FC Ellwangen 1913, welcher in zwei Wochen, am 14.04.2024, empfangen wird, ist FSV Zöbingen. Am Montag muss SC Unterschneidheim vor heimischer Kulisse gegen SV Elchingen ran.