Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM Neunheim/Rindelbach – Spfr Rosenberg, 0:4 (0:2), Ellwangen (Jagst)
Spfr Rosenberg erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen SGM Neunheim/Rindelbach. Spfr Rosenberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten der Gäste geendet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Felix Greiner von Team von Coach Alexander Artes; Benjamin Herzog, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Dominik Hirschle ersetzt wurde. Spfr Rosenberg ging durch Dominik De Gruyter in der 16. Minute in Führung. In der 35. Minute verwandelte Benedikt Rathgeb einen Elfmeter zum 2:0 für Spfr Rosenberg. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Tobias Deininger um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas Gentner und Lutz Julian Kraus für Simon Fallenbüchel und Dennis Schips auf den Rasen. Mit dem 3:0 von Rathgeb für Spfr Rosenberg war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Eigentlich war SGM Neunheim/Rindelbach schon geschlagen, als Patrick de Gruyter das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (65.). Letztlich fuhr Spfr Rosenberg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Niederlage belegt SGM Neunheim/Rindelbach weiterhin den achten Tabellenplatz. Das Heimteam verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen.
Nach 21 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für Spfr Rosenberg 53 Zähler zu Buche. Mit nur 26 Gegentoren hat Spfr Rosenberg die beste Defensive der Kreisliga B3.
Mit insgesamt 53 Zählern befindet sich Spfr Rosenberg voll in der Spur. Die Formkurve von SGM Neunheim/Rindelbach dagegen zeigt nach unten.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SGM Neunheim/Rindelbach SV DJK Nordhausen-Zipplingen, während Spfr Rosenberg am selben Tag bei der SG Eigenzell-Ellenberg antritt.