Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse WW/Wied: DJK Neustadt-Fernthal III – CSV Neuwied II, 1:3 (0:2), Fernthal
Am Dienstag begrüßte DJK Neustadt-Fernthal III die Reserve von CSV Neuwied. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des Teams von Trainer Marc Jonas Hildebrand aus. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur CSV Neuwied II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Bereits das Hinspiel hatte CSV Neuwied II für sich entschieden und einen 9:1-Sieg gefeiert.
Nach nur 27 Minuten verließ Sebastian Schweinsberg von DJK Neustadt-Fernthal III das Feld, Jannis Hähn kam in die Partie. Timon Wolf brachte die Mannschaft von Carsten Reimann in der 30. Minute ins Hintertreffen. In der 31. Minute stellte CSV Neuwied II personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonathan Richter und Tobias Sawadsky auf den Platz und ersetzten Marc Jonas Hildebrand und Tom Fast. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Richter vor 20 Zuschauern zum 2:0 für den Gast erfolgreich war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. CSV Neuwied II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei CSV Neuwied II. Erwin Dück ersetzte Kouame Paulin Yao, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung von CSV Neuwied II ließ Matthäus Hübert in der 77. Minute anwachsen. DJK Neustadt-Fernthal III verkürzte den Rückstand in der 81. Minute durch einen Elfmeter von Samuel Graef auf 1:3. Die 1:3-Heimniederlage des Gastgebers war Realität, als Referee Marco Herrlich die Partie letztendlich abpfiff.
DJK Neustadt-Fernthal III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei DJK Neustadt-Fernthal III wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 38 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Auftritte von DJK Neustadt-Fernthal III in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus vier Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen erkennen lässt.
Erfolgsgarant von CSV Neuwied II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 53 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die gute Bilanz von CSV Neuwied II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte CSV Neuwied II bisher sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
CSV Neuwied II setzte sich mit diesem Sieg von DJK Neustadt-Fernthal III ab und nimmt nun mit 19 Punkten den zweiten Rang ein, während DJK Neustadt-Fernthal III weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den vierten Tabellenplatz einnimmt.
DJK Neustadt-Fernthal III empfängt schon am Freitag die Zweitvertretung von SV Marienrachdorf als nächsten Gegner. Schon am Sonntag ist CSV Neuwied II wieder gefordert, wenn VfL Wied Niederbieber II zu Gast ist.