Melden von Rechtsverstößen
1. KK SN -NWM: Sportfreunde Schwerin II – SV Glasin 06, 8:0 (3:0), Schwerin
Die Zweitvertretung von Sportfreunde Schwerin erteilte dem SV Glasin 06 eine Lehrstunde und gewann mit 8:0. Sportfreunde Schwerin II setzte sich standesgemäß gegen den SV Glasin 06 durch. Im Hinspiel hatte Sportfreunde Schwerin II einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Marlon Kühn brachte den SV Glasin 06 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 36. Minute vollstreckte. Mathias Kröplin ließ den Anhang von Sportfreunde Schwerin II unter den 15 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Der Spitzenreiter gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Rene Bull von SV Glasin 06 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Axel Wittek blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Deckert. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Sebastian Kröplin (50.), Nils Benedikt Küster (59.) und Maik-Otto Stöcker (80.), die weitere Treffer für Sportfreunde Schwerin II folgen ließen. Sirko Roloff gelang ein Doppelpack (84./89.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Gunter Johren pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Sportfreunde Schwerin II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit dem Erfolg verbesserte die Heimmannschaft die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit beeindruckenden 64 Treffern stellt die Mannschaft von Coach Toni Prestin den besten Angriff der 1. KK SN -NWM. Mit dem Sieg baute Sportfreunde Schwerin II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Sportfreunde Schwerin II zehn Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Sportfreunde Schwerin II deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist Sportfreunde Schwerin II in diesem Ranking auf.
In der Defensivabteilung des SV Glasin 06 knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die formschwache Abwehr, die bis dato 48 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Glasin 06 in dieser Saison. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur zwei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des SV Glasin 06 alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Glasin 06 insgesamt nur drei Zähler.
Als Nächstes steht für Sportfreunde Schwerin II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von Brüeler SV. Der SV Glasin 06 empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSG Gadebusch II.