Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: MSV Eisleben – SC Naumburg, 3:1 (0:0), Lutherstadt Eisleben
Bei MSV Eisleben gab es für den SC Naumburg nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der MSV Eisleben die Nase vorn. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den MSV Eisleben und den SC Naumburg ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Clemens Bloßfeld war nach Wiederbeginn Oleksandr Bobeliuk für den MSV Eisleben im Spiel. Moritz Aßmann brach für den Gastgeber den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Der Treffer von Borys Bartosz Borowiec aus der 84. Minute bedeutete vor den 81 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Elf von Coach Matthias Wistuba. In der 89. Minute brachte Marcel Müller den Ball im Netz des MSV Eisleben unter. Kurz darauf traf Alexandros Dimespyra in der Nachspielzeit für den MSV Eisleben (94.). Am Ende behielt der MSV Eisleben gegen den SC Naumburg die Oberhand.
Der MSV Eisleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für den MSV Eisleben ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der MSV Eisleben bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten.
Trotz der Niederlage fiel der SC Naumburg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sieben. Die Defensive der Mannschaft von Coach Patrick Hausmann muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 39-mal war dies der Fall. Sechs Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der SC Naumburg derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den MSV Eisleben ist auf gegnerischer Anlage der SV Eintra. Lüttchendorf (Freitag, 19:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der SC Naumburg mit 1. FC Zeitz.