Melden von Rechtsverstößen
Frauen Hessenliga: MFFC Wiesbaden – TSG Lütter, 2:1 (0:1), Wiesbaden
Durch ein 2:1 holte sich MFFC Wiesbaden in der Partie gegen TSG Lütter drei Punkte. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte TSG Lütter mit 3:2 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Maja Lorenz. In der 16. Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Zur Pause war die Mannschaft von Julian Treidler im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeit nahm MFFC Wiesbaden gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Michaela Hess und Lena Eser für Marie Pauline Kagel und Katharina Ruf auf dem Platz. Für das erste Tor des Heimteams war Eser verantwortlich, die in der 52. Minute das 1:1 besorgte. Der Treffer von Julia Schienke in der 56. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Als die Unparteiische die Partie abpfiff, reklamierte MFFC Wiesbaden schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Die Offensive der Elf von Trainer Udo Schreiber in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSG Lütter war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 39-mal schlugen die Angreiferinnen von MFFC Wiesbaden in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz von MFFC Wiesbaden sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte MFFC Wiesbaden lediglich drei Niederlagen ein. MFFC Wiesbaden ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die gute Bilanz von TSG Lütter hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte TSG Lütter bisher neun Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Mit diesem Sieg zog MFFC Wiesbaden an TSG Lütter vorbei auf Platz zwei. TSG Lütter fiel auf die dritte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für MFFC Wiesbaden ist auf gegnerischer Anlage KSV Hessen Kassel (Samstag, 17:00 Uhr). TSG Lütter misst sich am gleichen Tag mit 1. FC Mittelbuchen.