Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden Frauen: FV Ötigheim – SV Ulm, 1:2 (0:0), Ötigheim
SV Ulm entschied das Kellerduell gegen FV Ötigheim mit 2:1 für sich. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Ulm. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der Gast am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Chloe Offenhäußer von SV Ulm ihre Teamkameradin Sophia Gartner. Für das erste Tor sorgte Ines Burkard. In der 50. Minute traf die Spielerin des Teams von Trainer Lars Nollau ins Schwarze. Geschockt zeigte sich FV Ötigheim nicht. Nur wenig später war Jana Diehl mit dem Ausgleich zur Stelle (55.). Gefeierte Spielerin des Spiels war Burkard, die SV Ulm mit ihrem Treffer in der 86. Minute den Vorsprung brachte. Letztlich nahm SV Ulm gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Große Sorgen wird sich Matthias Tüg um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte FV Ötigheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber belegen mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Zwei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat FV Ötigheim derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FV Ötigheim auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Trotz des Sieges bleibt SV Ulm auf Platz sechs. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Ulm.
FV Ötigheim tritt am kommenden Sonntag bei FV Muggensturm an, SV Ulm empfängt am selben Tag SG Durmersheim/Malsch.