SC Glandorf/Schwege/Lienen erlebt in Wallenhorst ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga WE IV: Blau-Weiss Hollage – SC Glandorf/Schwege/Lienen, 9:0 (4:0), Wallenhorst
SC Glandorf/Schwege/Lienen kam gegen Blau-Weiss Hollage mit 0:9 unter die Räder. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Blau-Weiss Hollage enttäuschte die Erwartungen nicht. Schon im Hinspiel hatte die Elf von Lukas Reineke die Oberhand behalten und einen 9:2-Erfolg davongetragen.
Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete Justus Westermann verantwortlich (18.). Jan Kloska erhöhte den Vorsprung des Spitzenreiters nach 20 Minuten auf 2:0. Johannes Barlag baute den Vorsprung von Blau-Weiss Hollage in der 33. Minute aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ayhan Sugünes, der noch im ersten Durchgang Ugur Aga Akünlü für David Borgelt brachte (33.). In der 37. Minute legte Westermann zum 4:0 zugunsten von Blau-Weiss Hollage nach. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für Blau-Weiss Hollage in die Pause. Mit weiteren Toren von Bastian Kluhs (60.), Louis Nießen (65.) und Felix Hehemann (74.) stellte Blau-Weiss Hollage den Stand von 7:0 her. In der 60. Minute stellte Blau-Weiss Hollage personell um: Per Doppelwechsel kamen Anthony Schmalz und Theo Böwer auf den Platz und ersetzten Torben Lübben und Jesper Kappelmann. Mit zwei schnellen Treffern von Schmalz (83.) und Niklas Wolff (87.) machte Blau-Weiss Hollage deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schlussendlich pfiff Carsten-Alexander Henke das Spiel ab und das Debakel von SC Glandorf/Schwege/Lienen war perfekt.
Der Zu-null-Sieg lässt Blau-Weiss Hollage passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Verteidigung von Blau-Weiss Hollage wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst siebenmal bezwungen. Blau-Weiss Hollage bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Blau-Weiss Hollage 13 Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Blau-Weiss Hollage scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende neun Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SC Glandorf/Schwege/Lienen. Die mittlerweile 57 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz sechs zurück. In dieser Saison sammelte SC Glandorf/Schwege/Lienen bisher sechs Siege und kassierte acht Niederlagen. Die Lage von SC Glandorf/Schwege/Lienen bleibt angespannt. Gegen Blau-Weiss Hollage musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Blau-Weiss Hollage tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei Osnabrücker SC an. Bereits einen Tag vorher reist SC Glandorf/Schwege/Lienen zu JSG Hellern / Hasbergen / OTB.