Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: Friedrichshagener SV – FSV Hansa 07, 0:2 (0:1), Berlin
Mit 0:2 verlor der Friedrichshagener SV am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den FSV Hansa 07. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Hansa wurde der Favoritenrolle gerecht.
Berk Coskun musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Paulo Pokorny weiter. Björn Döhring brachte den FSV Hansa 07 in der 31. Minute nach vorn. Bei FSV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Finn Krone für Benjamin Fritzenschaft in die Partie. Im ersten Durchgang hatte der Ligaprimus etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Der Treffer von Julius Mattmüller in der 54. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Unter dem Strich nahm Hansa bei den Friedrichshagener einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Michael Richter um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte der Friedrichshagener SV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SV hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Das Heimteam verbuchte insgesamt 13 Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Friedrichshagener, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Wer soll den FSV Hansa 07 noch stoppen? Der Gast verbuchte gegen den Friedrichshagener SV die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Herren Bezirksliga St.2 weiter an. Mit nur 14 Gegentoren stellt Hansa die sicherste Abwehr der Liga. Die Mannschaft von Trainer Dean-Martin Hamo ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 21 Siege und ein Unentschieden. Mit vier Siegen in Folge ist der FSV Hansa 07 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Während die Friedrichshagener am kommenden Sonntag den Adlershofer BC empfangen, bekommt es Hansa am selben Tag mit der SG Rotation Prenzlauer Berg zu tun.