Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Heimerdingen – TSV Münchingen III, 4:0 (2:0), Ditzingen
TSV Heimerdingen setzte sich standesgemäß gegen TSV Münchingen III mit 4:0 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. TSV Heimerdingen hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel auf dem Platz von TSV Münchingen III war mit einem 1:0-Sieg zugunsten von TSV Heimerdingen geendet.
Für das erste Tor sorgte Giulia Lena Hoffmann. In der sechsten Minute traf die Spielerin von TSV Heimerdingen ins Schwarze. Katharina Ploß musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Tamara Schöck weiter. Mit Gresa Blakaj und Anna Zapartiadou nahm Markus Schreiner in der 21. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noemi Kaiser und Isabell Handl. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Luisa Gutzke das 2:0 nach (41.). Mit der Führung für TSV Heimerdingen ging es in die Halbzeitpause. Die Heimmannschaft konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Marcel Schulz. Helen Scholz ersetzte Ipek Özdaglar, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Hoffmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TSV Heimerdingen (71.). Kim Geiger verwandelte in der 89. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TSV Heimerdingen auf 4:0 aus. Letztlich feierte TSV Heimerdingen gegen TSV Münchingen III nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nachdem TSV Heimerdingen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist TSV Heimerdingen weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Verteidigung von TSV Heimerdingen wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. TSV Heimerdingen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte TSV Heimerdingen neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich TSV Heimerdingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Abstiegssorgen von TSV Münchingen III sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst zwölfmal brachte TSV Münchingen III den Ball im gegnerischen Tor unter. TSV Münchingen III musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Münchingen III insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Münchingen III auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für TSV Heimerdingen ist TV Aldingen (Sonntag, 10:30 Uhr). TSV Münchingen III misst sich am selben Tag mit SV Salamander Kornwestheim (10:00 Uhr).