SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen blamiert sich
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen – SG Dettingen, 1:5 (1:3), Frohnstetten
Mit der 1:5-Niederlage gegen SG Dettingen verlor SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen auch den Platz an der Sonne. Enttäuschung bei SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen: SG Dettingen, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen mit 6:5 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Carina Lehner. In der siebten Minute traf die Spielerin von SG Dettingen ins Schwarze. In der 21. Minute brachte Viviane Huhn das Netz für die Mannschaft von Coach Fabian Schirrmacher zum Zappeln. Annika Barth überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gast (29.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jürgen Hotz, der noch im ersten Durchgang Selina Dreher für Alina Hotz brachte (29.). Ehe der Referee Rainer Gaiser die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Luisa Hotz zum 1:3 zugunsten von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Lea Schreyeck von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen ihre Teamkameradin Marie Schurer. Mit dem 4:1 durch Anika Schulz schien die Partie bereits in der 57. Minute mit SG Dettingen einen sicheren Sieger zu haben. Mit einem Doppelwechsel holte Jürgen Hotz Melanie Eichelmann und Veronique Maag vom Feld und brachte Janina Kruppa und Jeanette Lorenz ins Spiel (67.). Barth stellte schließlich in der 87. Minute den 5:1-Sieg für SG Dettingen sicher. Schließlich strich SG Dettingen die Optimalausbeute gegen SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen ein.
Nach 13 gespielten Runden gehen bereits 31 Punkte auf das Konto von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die gute Bilanz der Gastgeber hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen bisher zehn Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
SG Dettingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von SG Dettingen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben.
Nächster Prüfstein für SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen ist die Zweitvertretung von SGM SV Unlingen/SV Uttenweiler auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). SG Dettingen misst sich zur selben Zeit mit SV Ölkofen.