Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: VfB Stuttgart II – 1.FC Normannia Gmünd, 4:0 (0:0), Stuttgart
Für 1.FC Normannia Gmünd gab es in der Partie gegen die Zweitvertretung von VfB Stuttgart, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. VfB Stuttgart II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Die Mannschaft von Trainer Alexander Hofstetter war im Hinspiel gegen 1.FC Normannia Gmünd in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 7:0-Sieg eingefahren.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für VfB Stuttgart II und 1.FC Normannia Gmünd ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Björn Jacoby das Personal und brachte Vanessa Hintermüller und Franka Arnholdt mit einem Doppelwechsel für Eva Koblischke und Leanie Kientz auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Dana Kanan von VfB Stuttgart II ihre Teamkameradin Ronja Völzke. In Durchgang zwei lief Hanna Pick anstelle von Rafailia Betiki für den Gastgeber auf. Für das erste Tor sorgte Kanan. In der 52. Minute traf die Spielerin von VfB Stuttgart II ins Schwarze. Björn Jacoby wollte 1.FC Normannia Gmünd zu einem Ruck bewegen und so sollten Daniela Klenk und Lea Moser eingewechselt für Franziska Graser und Linda Grimminger neue Impulse setzen (55.). Natalie Kim Biermann erhöhte für VfB Stuttgart II auf 2:0 (76.). Licia Entenmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für VfB Stuttgart II (77.). Der Treffer von Lavinia Haas in der 84. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende kam VfB Stuttgart II gegen 1.FC Normannia Gmünd zu einem verdienten Sieg.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von VfB Stuttgart II weitere Nahrung. Wer VfB Stuttgart II besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte VfB Stuttgart II. VfB Stuttgart II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt 1.FC Normannia Gmünd weiter im Schlamassel. Mit erst 17 erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von 1.FC Normannia Gmünd alles andere als positiv.
VfB Stuttgart II wandert mit nun 41 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von 1.FC Normannia Gmünd gegenwärtig trist aussieht.
Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) gastiert VfB Stuttgart II bei FC Alfdorf, 1.FC Normannia Gmünd empfängt zeitgleich TSV Wendlingen.