FV Turbine Potsdam 55 II. schlägt SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II
Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse C: FV Turbine Potsdam 55 II. – SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II, 3:2 (1:1), Potsdam
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FV Turbine Potsdam 55 II. mit 3:2 gegen die Reserve von SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe für sich entschied. FV Turbine Potsdam 55 II. wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
FV Turbine Potsdam 55 II. legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch Yannic Rohan Franz in der achten Minute zum Führungstreffer. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Florian Carl zum Ausgleich für SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Stefan Müller kam für Carl – startete SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II in Durchgang zwei. Bei FV Turbine Potsdam 55 II. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Calvin Klein für Fabian Schubert in die Partie. Das 2:1 der Elf von Coach Patrick Von Der Heiden stellte Philipp Geistert sicher (56.). Patrick Von Der Heiden war es, der in der 74. Minute den Ball im Tor von SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II unterbrachte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FV Turbine Potsdam 55 II. noch einen Doppelwechsel vor, sodass David Bittrich und Lars Wiegand für Von Der Heiden und Sascha Bartscheck weiterspielten (85.). Kurz vor Ultimo war noch Nils Becke zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II verantwortlich (89.). Schließlich strich FV Turbine Potsdam 55 II. die Optimalausbeute gegen die Mannschaft von Sebastian Dabbagh ein.
FV Turbine Potsdam 55 II. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges fiel die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz acht. FV Turbine Potsdam 55 II. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. FV Turbine Potsdam 55 II. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FV Turbine Potsdam 55 II. gerät SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II immer weiter in die Bredouille. 17:57 – das Torverhältnis von SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Nächster Prüfstein für FV Turbine Potsdam 55 II. ist SV Dallgow 47 III (Sonntag, 13:00 Uhr). SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II misst sich am selben Tag mit Fortuna Babelsberg III (12:45 Uhr).