Wittur trifft: BCV Glesch-Paffendorf III deklassiert FC Borussia Buir
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 6: BCV Glesch-Paffendorf III – FC Borussia Buir, 7:1 (3:0), Bergheim
BCV Glesch-Paffendorf III fertigte FC Borussia Buir am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von BCV Glesch-Paffendorf III. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
Für Tom Christopher Danner war der Einsatz nach zwei Minuten vorbei. Für ihn wurde Georg Bendik eingewechselt. BCV Glesch-Paffendorf III legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Kay-Gerome Wittur aufhorchen (4./13.). Mit dem 3:0 von Lukas Schmitz für die Mannschaft von Coach Sascha Lorberg war das Spiel eigentlich schon entschieden (21.). Die Heimmannschaft gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mark Linka von FC Borussia Buir nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Andreas Rottland blieb in der Kabine, für ihn kam Jan Cappallo. Wittur überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für BCV Glesch-Paffendorf III (50.). Nico Winters erzielte in der 56. Minute den Ehrentreffer für FC Borussia Buir. Mit einem Doppelwechsel holte Sascha Lorberg Sebastian Gensicke und Tim Meuser vom Feld und brachte Thomas Pelz und Benedikt Lungerich ins Spiel (62.). Wittur führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (75.). Jannik Sporr legte in der 83. Minute zum 6:1 für BCV Glesch-Paffendorf III nach. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michael Lüssem fuhr BCV Glesch-Paffendorf III einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FC Borussia Buir festigte BCV Glesch-Paffendorf III den zweiten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute BCV Glesch-Paffendorf III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte BCV Glesch-Paffendorf III zwölf Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FC Borussia Buir immens. Nun musste sich der Gast schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Motor von FC Borussia Buir stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei BCV Glesch-Paffendorf III, wo man insgesamt 39 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den zweiten Tabellenplatz belegt.
Als Nächstes steht für BCV Glesch-Paffendorf III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:00 Uhr) geht es gegen FFC Bergheim. FC Borussia Buir empfängt – ebenfalls am Sonntag – Kirch-Grottenherten 2.