Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga 1: 1. SV Mörsch – SG Kehler FV, 6:1 (3:1), Rheinstetten
1. SV Mörsch fertigte SG Kehler FV am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. 1. SV Mörsch hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel bei SG Kehler FV hatte 1. SV Mörsch schlussendlich mit 7:4 gewonnen.
Das erste Tor des Spiels ging an SG Kehler FV. Allerdings gelang dies nur mithilfe von 1. SV Mörsch, denn Unglücksrabe Niklas Vögele beförderte den Ball ins eigene Netz (3.). Lange währte die Freude von SG Kehler FV nicht, denn schon in der achten Minute schoss Maximilian Spinner den Ausgleichstreffer für 1. SV Mörsch. Für das 2:1 von 1. SV Mörsch zeichnete Justin Popp verantwortlich (31.). Ehe der Referee Matthias Worofka die Akteure zur Pause bat, erzielte Jan Martin aufseiten des Teams von Trainer Dominik Pflugfelder; Tobias Thomas; Philipp Würz das 3:1 (40.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Vuk Milutinov (68.), Damra Taha Sandal (81.) und Fabian Hamm (91.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des Ligaprimus aufkommen. Dominik Pflugfelder; Tobias Thomas; Philipp Würz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nico Koffler und Marko Grimm auf den Platz (81.). Insgesamt reklamierte 1. SV Mörsch gegen SG Kehler FV einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für 1. SV Mörsch einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit beeindruckenden 71 Treffern stellt 1. SV Mörsch den besten Angriff der A-Junioren Landesliga 1. Mit dem Sieg baute 1. SV Mörsch die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte 1. SV Mörsch zwölf Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. 1. SV Mörsch befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Trotz der Niederlage fiel SG Kehler FV in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sieben. Die Elf von Bedos Kuscu; Varucan Kuscu; Musa Akdag verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Samstag (15:15 Uhr) reist 1. SV Mörsch zu SG Wolftal, einen Tag später begrüßt SG Kehler FV SG Niederschopfheim auf heimischer Anlage.