Bfv-Kreisklasse B2 Pforzheim: SV Büchenbronn 2 – SpVgg Conweiler-Schwann 3, 1:1 (0:1), Pforzheim
SpVgg Conweiler-Schwann 3 ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen SV Büchenbronn 2 hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SpVgg Conweiler-Schwann 3 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SpVgg Conweiler-Schwann 3 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Gianmauro Lotti brachte den Gast in der 17. Minute nach vorn. Das Team von Baris Ates führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei SV Büchenbronn 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Arkin Ozcan für Sidad Haidar in die Partie. Die Heimmannschaft drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Benedikt Zechiel und Jack Jado Elias Elias sorgen, die per Doppelwechsel für Dler Hamid Sado und Karam Rifaat Barakat Al Salo auf das Spielfeld kamen (66.). Sven Haferkorn, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Am Ende stand es zwischen SV Büchenbronn 2 und SpVgg Conweiler-Schwann 3 pari.
SV Büchenbronn 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Sven Haferkorn bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Mit erst 27 erzielten Toren hat SV Büchenbronn 2 im Angriff Nachholbedarf. Fünf Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat SV Büchenbronn 2 momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Büchenbronn 2 auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt SpVgg Conweiler-Schwann 3 den fünften Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat SpVgg Conweiler-Schwann 3 derzeit auf dem Konto. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SpVgg Conweiler-Schwann 3 zu besiegen.
SV Büchenbronn 2 wird am kommenden Sonntag von SV Neuhausen 2 empfangen. SpVgg Conweiler-Schwann 3 hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 21.04.2024 gegen 1.FC Engelsbrand 2.