Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: TSV Neufra – FV Bad Saulgau, 0:6 (0:4), Neufra
FV Bad Saulgau kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. FV Bad Saulgau hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Team von Trainer Joachim Chazkjewitsch war im Hinspiel gegen TSV Neufra in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 8:2-Sieg eingefahren.
Stephan Diakow traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von FV Bad Saulgau perfekt (6./9.). Nach nur 22 Minuten verließ Marcel Reiner von FV Bad Saulgau das Feld, Endrius Henrique Gomes Da Silva kam in die Partie. FV Bad Saulgau baute die Führung aus, indem Elton José Krewer zwei Treffer nachlegte (36./38.). Zur Halbzeit blickte FV Bad Saulgau auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. FV Bad Saulgau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Bad Saulgau. Felix Maier ersetzte Hazir Rahmani, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 5:0 und 6:0 war Diakow verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (53./56.). Mit dem Spielende fuhr FV Bad Saulgau einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSV Neufra klar, dass gegen FV Bad Saulgau heute kein Kraut gewachsen war.
TSV Neufra muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gastgeber weiter im Schlamassel. Mit 65 Toren fing sich der Tabellenletzte die meisten Gegentore in der Kreisliga A 2, Res. ein. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Elf von Coach Ingo Allseits hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
FV Bad Saulgau machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwei. Die Angriffsreihe von FV Bad Saulgau lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 44 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
FV Bad Saulgau ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für TSV Neufra eine Auswärtsaufgabe an. Am Dienstag (18:30 Uhr) geht es gegen SV Braunenweiler. FV Bad Saulgau empfängt parallel SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker.