Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: SV Sasbach 2 – SG Lichtenau/Scherzheim 2, 7:6 (2:5), Sasbach
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab SG Lichtenau/Scherzheim 2 das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 6:7 geschlagen geben. SG Lichtenau/Scherzheim 2 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte SV Sasbach 2 das Team von Coach Jörg Hofmann mit einem beeindruckenden 9:3 vom Feld gefegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Sasbach 2 bereits in Front. Edgar Kissner markierte in der zweiten Minute die Führung. SG Lichtenau/Scherzheim 2 zeigte sich wenig beeindruckt. In der dritten Minute schlug Petru Cirmaci mit dem Ausgleich zurück. Drei Minuten später ging SV Sasbach 2 durch den zweiten Treffer von Kissner in Führung. SG Lichtenau/Scherzheim 2 zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Ionut Bazgan (13.) und Cirmaci (21.) mit ihren Treffern das Spiel. Armin Selimi musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tom Vorbrodt weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Valentin Sobol von SV Sasbach 2 das Feld, Adrian Kauer kam in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Giuseppe Ingegnere schnürte einen Doppelpack (35./45.), sodass SG Lichtenau/Scherzheim 2 fortan mit 5:2 führte. Der Gast hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SG Lichtenau/Scherzheim 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Lichtenau/Scherzheim 2. Gabriel Burcea ersetzte Vorbrodt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 3:5 von SV Sasbach 2 stellte Adrian Lamm sicher (48.). Es folgte der Anschlusstreffer für die Mannschaft von Stefan Ingold; Marvin Rösch – bereits der dritte für Kissner. Nun stand es nur noch 4:5 (60.). Dass SG Lichtenau/Scherzheim 2 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ingegnere, der in der 75. Minute zur Stelle war. Für SG Lichtenau/Scherzheim 2 nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Kissner drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (77./85.) und sicherte SV Sasbach 2 einen Last-Minute-Sieg. SG Lichtenau/Scherzheim 2 ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SV Sasbach 2 nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SV Sasbach 2 behauptet nach dem Erfolg über SG Lichtenau/Scherzheim 2 den dritten Tabellenplatz. Erfolgsgarant von SV Sasbach 2 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 99 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die bisherige Spielzeit des Gastgebers ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Sasbach 2 verbuchte insgesamt 15 Siege und zwei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Sasbach 2 zu besiegen.
SG Lichtenau/Scherzheim 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SG Lichtenau/Scherzheim 2 bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Lichtenau/Scherzheim 2 alles andere als positiv. SG Lichtenau/Scherzheim 2 klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SV Sasbach 2 war bereits die vierte am Stück in der Liga.
SV Sasbach 2 tritt kommenden Samstag, um 15:00 Uhr, bei FSV Kappelrodeck-Waldulm 2 an. Einen Tag später empfängt SG Lichtenau/Scherzheim 2 SV Sasbachwalden 2.