Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Heidelberg: SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 – VfB Rauenberg 2, 6:1 (4:1), Mühlhausen
SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 erteilte VfB Rauenberg 2 eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2. Auf dem Papier ging SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 als Favorit ins Spiel gegen VfB Rauenberg 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag VfB Rauenberg 2 bereits in Front. Dominik Walter markierte in der vierten Minute die Führung. Stefan Sauer brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 über die Linie (20.). Caner Yilmaz trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Nikolai Barabas schnürte einen Doppelpack (31./44.), sodass SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 fortan mit 4:1 führte. Der dominante Vortrag der Heimmannschaft im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Knopf Ali Ekin Durusoy und Lukas Titze vom Feld und brachte Oliver Muth und Niklas Ullrich ins Spiel. Für die Vorentscheidung waren Mustafa Usta (55.) und Yilmaz (61.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit Furkan Aktas und Luca Sauer nahm Julian Obländer in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Muhammed Usta und Sven-Oliver Kumpf. Uwe Voß pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Zehn Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 momentan auf dem Konto.
VfB Rauenberg 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 36 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. VfB Rauenberg 2 verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. VfB Rauenberg 2 wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 setzte sich mit diesem Sieg von VfB Rauenberg 2 ab und belegt nun mit 33 Punkten den fünften Rang, während VfB Rauenberg 2 weiterhin 27 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 tritt am kommenden Sonntag bei SpG Schatthausen 1/Baiertal 2 an, VfB Rauenberg 2 empfängt am selben Tag FC Rot 2.