Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: Hallescher SC 96 – SG Buna Halle-Neustadt, 7:2 (3:1), Halle (Saale)
Die SG Buna Halle-Neustadt kam gegen den Hallescher SC 96 mit 2:7 unter die Räder. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des Hallescher SC 96. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem Heimteam ein 2:1-Sieger feststand.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 15 Zuschauern besorgte Richard Andre Sutedjo bereits in der achten Minute die Führung der Elf von Coach Uwe Nickolaus. Cedric Schmitt musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sebastian Arlt weiter. Arlt erhöhte den Vorsprung des Hallescher SC 96 nach 22 Minuten auf 2:0. Bevor es in die Pause ging, hatte Marcel Braun noch das 3:0 des Hallescher SC 96 parat (41.). Mit der Führung für den Hallescher SC 96 ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Bote von der SG Buna Halle-Neustadt seinen Teamkameraden Jonas Ewald. Braun (50.) und Arlt (56.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Hallescher SC 96. Mit schnellen Toren von Braun (83.) und Abassi Hayatou (90.) schlug der Hallescher SC 96 innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Schlussendlich verbuchte der Hallescher SC 96 gegen die Bunesen einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des Hallescher SC 96 weiter wachsen. Mit dem Sieg baute der Hallescher SC 96 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Hallescher SC 96 elf Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der Hallescher SC 96 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abstiegssorgen der SG Buna Halle-Neustadt sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 49 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SG Buna in dieser Saison. Nun mussten sich die Gäste schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Mannschaft von Werner Vetter noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt der Hallescher SC 96 bei der Zweitvertretung von SG HTB Halle an (Samstag, 12:30 Uhr), einen Tag später genießen die Bunesen Heimrecht gegen die Reserve von ESG Halle.