Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: 1. FC Hochstadt II – SV Oberdorfelden, 1:2 (0:2), Maintal
Der SV Oberdorfelden errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über die Zweitvertretung von 1. FC Hochstadt. 1. FC Hochstadt II erlitt gegen den SV Oberdorfelden erwartungsgemäß eine Niederlage. Der SV Oberdorfelden hatte 1. FC Hochstadt II im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:2 gesiegt.
Nach nur 22 Minuten verließ Shahirullah Salehi von SV Oberdorfelden das Feld, Nikolaos Papadopoulos kam in die Partie. Marc Cillis brachte 1. FC Hochstadt II in der 24. Minute ins Hintertreffen. Luca Birkenbach erhöhte für den SV Oberdorfelden auf 2:0 (30.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Markus Maier von 1. FC Hochstadt II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kaan Akyol blieb in der Kabine, für ihn kam Fatih Kirandi. Durch einen von Philipp Link verwandelten Elfmeter gelang den Gastgebern in der 68. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Obwohl dem SV Oberdorfelden nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es 1. FC Hochstadt II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt 1. FC Hochstadt II den 14. Platz in der Tabelle ein. Wo bei 1. FC Hochstadt II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 42 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Acht Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat 1. FC Hochstadt II derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei 1. FC Hochstadt II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Der SV Oberdorfelden beißt sich in der Aufstiegszone fest. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
Nächster Prüfstein für 1. FC Hochstadt II ist auf gegnerischer Anlage der Dörnigheimer SV (Sonntag, 17:00 Uhr). Der SV Oberdorfelden misst sich am gleichen Tag mit dem Eintr.Oberrodenbach.