Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 (Reserve): SG Hallwangen – VfR Klosterreichenbach, 2:10 (1:5), Dornstetten
VfR Klosterreichenbach demütigte SG Hallwangen auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:2-Sieg die Heimreise an. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VfR Klosterreichenbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Gäste gerieten schon in der neunten Minute in Rückstand, als Miki Milevski das schnelle 1:0 für SG Hallwangen erzielte. Fifaliana Mahefasoa beförderte das Leder zum 1:1 von VfR Klosterreichenbach in die Maschen (22.). Max Lutz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für das Team von Markus Neuchel ein (25.). VfR Klosterreichenbach baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Mahefasoa (33.), Lutz (37.) und Jure Musa (42.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Zur Halbzeit blickte VfR Klosterreichenbach auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Durchsetzungsstark zeigte sich VfR Klosterreichenbach, als Musa (52.) und Dario Lovric (61.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Messut Ceylan versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz von VfR Klosterreichenbach. Doppelpack für VfR Klosterreichenbach: Nach seinem dritten Tor (70.) markierte Mahefasoa wenig später seinen vierten Treffer (74.). Ricardo Marques da Silva besorgte in der Schlussphase schließlich den zehnten Treffer für VfR Klosterreichenbach (80.). Mit dem Spielende fuhr VfR Klosterreichenbach einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Hallwangen klar, dass gegen VfR Klosterreichenbach heute kein Kraut gewachsen war.
In der Defensivabteilung von SG Hallwangen knirscht es gewaltig, weshalb das Heimteam weiter im Schlamassel steckt. Mit 74 Toren fing sich die Mannschaft von Simon Buchner die meisten Gegentore in der Kreisliga A 1 (Reserve) ein. In dieser Saison sammelte SG Hallwangen bisher zwei Siege und kassierte elf Niederlagen. VfR Klosterreichenbach hat die Krise von SG Hallwangen verschärft. SG Hallwangen musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Im Klassement machte VfR Klosterreichenbach einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz.
Die Defensivleistung von SG Hallwangen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VfR Klosterreichenbach offenbarte SG Hallwangen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SG Hallwangen ist am Dienstag (18:00 Uhr) bei SV Tumlingen-Hörschweiler zu Gast. Auf heimischem Terrain empfängt VfR Klosterreichenbach im nächsten Match SV Betzweiler-Wälde.