Melden von Rechtsverstößen
KLC Rheingau-Taunus: 1. FC Kiedrich II – SG Hallgarten II/FC Oestrich, 1:1 (1:0), Kiedrich
Die Reserve von 1. FC Kiedrich und SG Hallgarten II/FC Oestrich trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. SG Hallgarten II/FC Oestrich zog sich gegen 1. FC Kiedrich II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
1. FC Kiedrich II ging durch Christopher Knaul in der 21. Minute in Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Soeren Habicht von SG Hallgarten II/FC Oestrich das Feld, Niklas Pruefer kam in die Partie. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von 1. FC Kiedrich II in die Kabine. Mesut Gül war zur Stelle und markierte das 1:1 von SG Hallgarten II/FC Oestrich (63.). Mit dem Abpfiff des Referees Michael Eckstein trennten sich 1. FC Kiedrich II und SG Hallgarten II/FC Oestrich remis.
Große Sorgen wird sich Edvin Jakupovic um die Defensive machen. Schon 78 Gegentore kassierte 1. FC Kiedrich II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Ein Punkt reichte den Gastgebern, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 28 Punkten steht 1. FC Kiedrich II auf Platz acht. 1. FC Kiedrich II verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Hallgarten II/FC Oestrich. Die mittlerweile 83 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Elf von Anil Cetinkaya befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Drei Siege, zwei Remis und 16 Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam 1. FC Kiedrich II auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist 1. FC Kiedrich II zu Zweitvertretung von TUS 03 Beuerbach, gleichzeitig begrüßt SG Hallgarten II/FC Oestrich SV 1919 Johannisberg III auf heimischer Anlage.