Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse West: FC 98 Hennigsdorf III – SV Grün-Weiß Bergfelde II, 14:2 (6:1), Hennigsdorf
Die Reserve von SV Grün-Weiß Bergfelde präsentierte sich gegen FC 98 Hennigsdorf III in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 2:14. An der Favoritenstellung ließ FC 98 Hennigsdorf III keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Grün-Weiß Bergfelde II einen Sieg davon. FC 98 Hennigsdorf III war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:0 durchgesetzt.
Das Team von Trainer Lucas Hilgenfeld legte los wie die Feuerwehr und kam vor 45 Zuschauern durch Alexander Ender in der neunten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 14. Minute erhöhte Mert Cinar den Vorsprung der Gastgeber. Mit dem 3:0 von Lukas Wilhelm für FC 98 Hennigsdorf III war das Spiel eigentlich schon entschieden (18.). In der 20. Minute legte Pascal Bismark zum 4:0 zugunsten von FC 98 Hennigsdorf III nach. SV Grün-Weiß Bergfelde II verkürzte den Rückstand in der 25. Minute durch einen Elfmeter von Tim Michel-Tiedtke auf 1:4. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tobias Kühne schnürte einen Doppelpack (28./40.), sodass FC 98 Hennigsdorf III fortan mit 6:1 führte. SV Grün-Weiß Bergfelde II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Mannschaft von Jean Pascal Possin bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Oliver Dey von Tabellenletzten seinen Teamkameraden David Klahn. FC 98 Hennigsdorf III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC 98 Hennigsdorf III. Mikolay Philipp ersetzte Ender, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dey war zur Stelle und markierte das 2:6 von SV Grün-Weiß Bergfelde II (48.). Für das 7:2 und 8:2 war Daryush Nejati verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (59./62.). Dem 9:2 durch Kühne (65.) ließen Philipp (66.), Nejati (69.) und Christopher Habenicht (76.) weitere Treffer für FC 98 Hennigsdorf III folgen. Lucas Hilgenfeld setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Maximilian Ender und Habenicht auf den Platz (74.). Tom Bismark vollendete zum 15. Tagestreffer in der 86. Spielminute. Tom Bismark stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 14:2 für FC 98 Hennigsdorf III her (89.). Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SV Grün-Weiß Bergfelde II am Boden liegen. FC 98 Hennigsdorf III fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV Grün-Weiß Bergfelde II festigte FC 98 Hennigsdorf III die vierte Tabellenposition. Erfolgsgarant von FC 98 Hennigsdorf III ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 59 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute FC 98 Hennigsdorf III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC 98 Hennigsdorf III zehn Siege, drei Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Grün-Weiß Bergfelde II immens. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 71 Gegentreffer – kein Team der 1.Kreisklasse West fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte SV Grün-Weiß Bergfelde II bisher zwei Siege und kassierte 16 Niederlagen.
Die Defensivleistung von SV Grün-Weiß Bergfelde II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC 98 Hennigsdorf III offenbarte SV Grün-Weiß Bergfelde II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Mit 33 Punkten auf der Habenseite herrscht bei FC 98 Hennigsdorf III eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Grün-Weiß Bergfelde II nach sechs Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Nächster Prüfstein für FC 98 Hennigsdorf III ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von FC Kremmen (Samstag, 12:30 Uhr). SV Grün-Weiß Bergfelde II misst sich am gleichen Tag mit Blau Weiß Leegebruch II.