Weisheit trifft in Nachspielzeit – Remis für SG FSV Goldlauter I
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FC Steinbach-Hallenberg II – SG FSV Goldlauter I, 3:3 (1:1), Steinbach-Hallenberg
Der SG FSV Goldlauter I kam im Gastspiel bei der Zweitvertretung von FC Steinbach-Hallenberg trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war FC Steinbach-Hallenberg II mitnichten. FC Steinbach-Hallenberg II kam gegen den SG FSV Goldlauter I zu einem achtbaren Remis. Der SG FSV Goldlauter I war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 1:0 durchgesetzt.
Für den Führungstreffer der Elf von Trainer Wohlfahrt Marc zeichnete Nils Merk verantwortlich (20.). Vor 75 Zuschauern bewies Marcel Volkmar Nervenstärke, als er mit einem Elfmeter zum 1:1 traf. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 61. Minute änderte Wohlfahrt Marc das Personal und brachte Louis Exner und Philipp Rein mit einem Doppelwechsel für Jens Kühnstein und Benjamin Herzog auf den Platz. Sechs Minuten später ging FC Steinbach-Hallenberg II durch den zweiten Treffer von Volkmar in Führung. Luca Kühnstein war es, der in der 80. Minute das Spielgerät im Tor der Mannschaft von Ronny Walther unterbrachte. Dass der Tabellenletzte in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sadder Mbye, der in der 82. Minute zur Stelle war. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Jeremy Tyrone Weisheit zum 3:3 (92.) den SG FSV Goldlauter I vor der Niederlage bewahrte. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Ronny Otto die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Mit 58 Gegentreffern hat FC Steinbach-Hallenberg II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 16 Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,22 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SG FSV Goldlauter I – FC Steinbach-Hallenberg II bleibt weiter unten drin. Zwei Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen hat FC Steinbach-Hallenberg II derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Steinbach-Hallenberg II nur drei Zähler.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt der SG FSV Goldlauter I den fünften Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG FSV Goldlauter I noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während FC Steinbach-Hallenberg II am kommenden Sonntag den FSV Floh-Seligenthal empfängt, bekommt es der SG FSV Goldlauter I am selben Tag mit SG Kalten Rhön zu tun.