Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FV Molpertshaus – SV Reute, 1:2 (1:2), Wolfegg
Der SV Reute entschied das Kellerduell gegen FV Molpertshaus mit 2:1 für sich. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Enger ging es kaum: Der SV Reute hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Für das erste Tor sorgte Jonas Ruff. In der 21. Minute traf der Spieler von FV Molpertshaus ins Schwarze. Für das erste Tor des SV Reute war Fabian Schmid verantwortlich, der in der 32. Minute das 1:1 besorgte. Justin Matt nutzte die Chance für die Gäste und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Die Mannschaft von Trainer Jonas Klawitter führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei SV Reute kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Eisele für Patrik Steinhart in die Partie. Alexander Albrecht setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Pablo Fink und Andreas Arendt auf den Platz (56.). Den Grundstein für den Sieg über FV Molpertshaus legte der SV Reute bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
FV Molpertshaus muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz elf zurück.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Reute die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Nach sieben sieglosen Spielen ist der SV Reute wieder in der Erfolgsspur.
Der SV Reute bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, sechs Unentschieden und zehn Pleiten. FV Molpertshaus musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Molpertshaus insgesamt auch nur sieben Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Sonntag reist FV Molpertshaus zu SV Haisterkirch, zeitgleich empfängt der SV Reute die FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedh./Zussd. I.