Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 1: Adler Weseke – SV Lembeck, 0:3 (0:3), Borken
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat SV Lembeck am Sonntag die Heimreise aus Borken an. Pflichtgemäß strich SV Lembeck gegen die Alder drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte SV Lembeck die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Julian Christopher Brun trug sich in der 14. Spielminute in die Torschützenliste ein. Steffen Fellner schoss die Kugel zum 2:0 für SV Lembeck über die Linie (17.). Dennis Lütjann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Julius Kempkes weiter. Julian Risthaus brachte SV Lembeck in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (27.). Bis zur Pause hielt die Defensive des Adler Weseke dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Lembeck nicht weiter vergrößerte. Schlussendlich hatte SV Lembeck die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieben die Alder Schadensbegrenzung und blieben ohne weiteren Gegentreffer.
Der Adler Weseke muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des SV bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich die Elf von Trainer Daniel Meis schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SV Lembeck ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen die Alder verbuchte man bereits den 21. Saisonsieg. Die Defensive von SV Lembeck (20 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die RE KL A 1 zu bieten hat.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation des Adler Weseke aktuell alles andere als rosig. Bei SV Lembeck dagegen läuft es mit insgesamt 64 Punkten wie am Schnürchen.
Am Sonntag müssen die Alder bei TuS Gahlen ran, zeitgleich wird SV Lembeck von TuS Velen in Empfang genommen.