Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Weidenstetten – SV Amstetten, 5:0 (3:0), Weidenstetten
SV Weidenstetten erteilte dem SV Amstetten eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SV Weidenstetten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Weidenstetten wurde der Favoritenrolle gerecht. Auf fremdem Terrain hatte die Mannschaft von Branislav Vasiljevic das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Der SV Amstetten geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Lasse Nemec das schnelle 1:0 für SV Weidenstetten erzielte. Ambroise Tata Poutcheu musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ergün Aygün weiter. Timo Leibing versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Weidenstetten (34.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Nemec seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Zoltan Molnar; Joachim Schubert; Ibrahim David Tuygun von SV Amstetten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Manuel Keiper blieb in der Kabine, für ihn kam Bajram Sylaj. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Weidenstetten in die Pause. Markus Leibing schraubte das Ergebnis in der 49. Minute mit dem 4:0 für die Heimmannschaft in die Höhe. Miguel Jauß stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für SV Weidenstetten her (86.). Mit dem Spielende fuhr SV Weidenstetten einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV Amstetten klar, dass gegen SV Weidenstetten heute kein Kraut gewachsen war.
Die drei Zähler katapultierten SV Weidenstetten in der Tabelle auf Platz zehn. SV Weidenstetten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten.
Der SV Amstetten bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 16 Treffer markierte der SV Amstetten – kein Team der Kreisliga A1 ist schlechter. Nun musste sich der SV Amstetten schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Misere des SV Amstetten hält an. Insgesamt kassierte der SV Amstetten nun schon sechs Niederlagen am Stück.
Als Nächstes steht für SV Weidenstetten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Scharenstetten. Der SV Amstetten empfängt parallel SV Pappelau-Beiningen.