Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: SV Schönenbach – TV Hoffnungsthal, 1:4 (0:1), Waldbröl
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf den TV Hoffnungsthal hatte die SV Schönenbach klar das Nachsehen und verlor mit 1:4. Hängende Köpfe bei den Platzherren der SV Schönenbach, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel hatten die Hoffnungsthaler knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 52 Zuschauern besorgte Mateo Grgic bereits in der zehnten Minute die Führung des TVH. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In der 50. Minute brachte Manuel Schwarz den Ball im Netz des TV Hoffnungsthal unter. Ruben Krupa versenkte die Kugel zum 2:1 (57.). In der 63. Minute verwandelte Ibrahim Sayan einen Elfmeter zum 3:1 für die Hoffnungsthaler. Mit einem Doppelwechsel wollte die SV Schönenbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Matthias Siebertz Vinicio Antonio Evora und Emanuel Kotoku für Paul Gustav Baum und Schwarz auf den Platz (64.). Matthias Siebertz wollte die Heimmannschaft zu einem Ruck bewegen und so sollten Rohat Heseni Kilic und Fidel Delibalta eingewechselt für Elham Isakoski und Triantafilos Vlachos neue Impulse setzen (72.). Mit Sayan und Grgic nahm Maciej Gawlik in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Taha Ismet Taylan und Ervin Novakaj. Taylan brachte den TV Hoffnungsthal in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (84.). Am Schluss schlugen die Hoffnungsthaler die SV Schönenbach mit 4:1.
Trotz der Schlappe behält die SV Schönenbach den sechsten Tabellenplatz bei. Die SV Schönenbach verbuchte insgesamt neun Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ die SV Schönenbach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Der TV Hoffnungsthal bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. Die Hoffnungsthaler beendeten die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Als Nächstes steht für die SV Schönenbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SSV Jan Wellem 05 I. Der TV Hoffnungsthal empfängt parallel den TuS Marialinden.