Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SV Hönnepel-Niedermörmter – FSV Duisburg, 0:5 (0:3), Kalkar
Die Duisburger befinden sich nach dem klaren 5:0-Sieg beim Kellerduell gegen die SV Hönnepel-Niedermörmter im Auftrieb. Der FSV Duisburg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SV Hönnepel-Niedermörmter einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten die Duisburger einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Chrysanth Mallek stellte die Führung des FSV her (3.). Tyler Nkamanyi versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Alessandro Vergaro (23.). Das 3:0 für die Gäste stellte Mallek sicher. In der 32. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Zalewski, der noch im ersten Durchgang Obed Okyere Boateng für Badri Müller brachte (38.). Mit einer deutlichen Führung des FSV Duisburg ging es in die Halbzeitpause. Bei den Duisburger kam zu Beginn der zweiten Hälfte Burkay Bostanci für Roken Tchouangue in die Partie. In der Halbzeitpause änderte Marcel Zalewski das Personal und brachte Beny Lucas Miaka und Benedikt Schmitz mit einem Doppelwechsel für Tobias Claaßen und Filip Curcic auf den Platz. In der 60. Minute verwandelte Emre Sahin einen Elfmeter zum 4:0 für den FSV Duisburg. Mit Felix Mpianza und Sahin nahm Alessandro Vergaro in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ilias El Moumen und Burak Mumcu. Ryoya Aota stellte schließlich in der 85. Minute den 5:0-Sieg für die Duisburger sicher. Schließlich erlitt die SV Hönnepel-Niedermörmter im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb die SV Hönnepel-Niedermörmter weiter im Schlamassel steckt. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der SV Hönnepel-Niedermörmter im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 93 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga Gruppe 2. Die SV Hönnepel-Niedermörmter musste sich nun schon 25-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SV Hönnepel-Niedermörmter insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SV Hönnepel-Niedermörmter wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Die drei Punkte brachten für den FSV Duisburg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Duisburger bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und 19 Pleiten.
Nach der klaren Niederlage gegen den FSV Duisburg ist die SV Hönnepel-Niedermörmter weiter das defensivschwächste Team der Landesliga Gruppe 2.
Am nächsten Mittwoch reist die SV Hönnepel-Niedermörmter zu SV Budberg, zeitgleich empfangen die Duisburger den ESC Rellinghausen.