Melden von Rechtsverstößen
1. KK Ost: FV Amtsberg – FSV Pockau-Lengefeld, 0:0 (0:0), Amtsberg
Der FSV Pockau-Lengefeld, als Siegesanwärter bei FV Amtsberg angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Über das Remis konnte sich der FV Amtsberg entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit FSV Pockau-Lengefeld. Der FSV Pockau-Lengefeld war im Hinspiel gegen den FV Amtsberg in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
Philipp Bär schickte Dirk Eppendorfer aufs Feld. Richard Vogelsang blieb in der Kabine. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der FV Amtsberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich acht Zählern aus 17 Partien stehen die Gastgeber auf dem Abstiegsplatz. Dem FV Amtsberg muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 1. KK Ost markierte weniger Treffer als der FV Amtsberg. Der FV Amtsberg verbuchte insgesamt einen Sieg, fünf Remis und elf Niederlagen. Für den FV Amtsberg sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Der FSV Pockau-Lengefeld bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Nur dreimal gab sich die Elf von Trainer Ronny Georgi bisher geschlagen. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FV Amtsberg bei SV Elterlein-Schwarzbach, der FSV Pockau-Lengefeld empfängt zeitgleich SV Großrückerswalde 2.