Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSV Kaldenkirchen – TIV Nettetal, 7:3 (4:0), Nettetal
Mit 3:7 verlor TIV Nettetal am vergangenen Sonntag deutlich gegen den TSV Kaldenkirchen. Der TSV Kaldenkirchen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das das Team von Trainer Andre Küppers letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jendrik Norbert Schwanitz war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. In der 18. Minute brachte Lars Heines das Netz für den TSV Kaldenkirchen zum Zappeln. In der 20. Minute legte Noel Müllers zum 3:0 zugunsten des TSV Kaldenkirchen nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Semih Ergin, der noch im ersten Durchgang Ilyas Oktay für Tolga Yusuf Arslan brachte (24.). Den Vorsprung des TSV Kaldenkirchen ließ Schwanitz in der 25. Minute anwachsen. Nach dem souveränen Auftreten des TSV Kaldenkirchen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Joanis Parigoridis beförderte das Leder zum 1:4 von TIV Nettetal über die Linie (46.). Für das 2:4 des Gasts zeichnete Serkan Basol verantwortlich (49.). Der TSV Kaldenkirchen spielte weiter nach vorne und so traf Timo Steuten (77./92.) und Dimitri Sudakov (86.) ins gegnerische Tor. Insgesamt reklamierte der TSV Kaldenkirchen gegen TIV Nettetal einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TIV Nettetal festigte der TSV Kaldenkirchen den vierten Tabellenplatz. Der TSV Kaldenkirchen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 97 geschossene Treffer gehen auf das Konto des TSV Kaldenkirchen. Der TSV Kaldenkirchen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der TSV Kaldenkirchen ungeschlagen ist.
TIV Nettetal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TIV Nettetal befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Kaldenkirchen weiter im Abstiegssog. Nun musste sich TIV Nettetal schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tut sich TIV Nettetal weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für den TSV Kaldenkirchen ist der Rhenania Hinsbeck (Sonntag, 15:15 Uhr). TIV Nettetal misst sich am selben Tag mit den TSF Bracht (15:00 Uhr).