Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Vogt – SV Oberzell, 1:3 (0:0), Vogt
Mit der 1:3-Niederlage gegen die Oberzeller verlor der SV Vogt auch den Platz an der Sonne. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit dem SV Vogt beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und den SV Oberzell ohne Torerfolg in die Kabinen. Durch einen Elfmeter von Patrick Döberl gelang dem SV Vogt das Führungstor. Nikolas Deutelmoser war zur Stelle und markierte das 1:1 der Oberzeller (62.). Jascha Fiesel schoss für den SVO in der 71. Minute das zweite Tor. In der 77. Minute brachte Jason Müller das Netz für den Tabellenprimus zum Zappeln. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lukas Heinz und Purathanan Ganeswaran für Daniel Hörtkorn und Sascha Hohmann weiterspielten (180.). Am Ende behielt der SV Oberzell gegen den SV Vogt die Oberhand.
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Vogt den zweiten Platz in der Tabelle ein.
Die errungenen drei Zähler gingen für die Oberzeller einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Defensive des Teams von Coach Daniel Hörtkorn (24 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga zu bieten hat.
Der SV Vogt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Mit dem Sieg bauten die Oberzeller die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Oberzell 14 Siege, vier Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Mit insgesamt 46 Zählern befindet sich der SV Oberzell voll in der Spur. Die Formkurve des SV Vogt dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für den SV Vogt ist der VfL Brochenzell auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die Oberzeller messen sich zur selben Zeit mit der SG Argental.