SV Fortuna Keppeln liest SV Rheinwacht Erfgen II die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 2: SV Fortuna Keppeln – SV Rheinwacht Erfgen II, 11:0 (6:0), Uedem
Für die Reserve von SV Rheinwacht Erfgen endete das Spiel bei SV Fortuna Keppeln im Debakel. Schlussendlich trat SV Rheinwacht Erfgen II mit einer 0:11-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. SV Fortuna Keppeln setzte sich standesgemäß gegen SV Rheinwacht Erfgen II durch.
In Topform präsentierte sich Henrik Neu, der einen lupenreinen Hattrick markierte (6./21./28.) und SV Rheinwacht Erfgen II einen schweren Schlag versetzte. Jannik Oschinski musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Maaßen weiter. Eine starke Leistung zeigte Nils Lelieveld, der sich mit einem Doppelpack für SV Fortuna Keppeln beim Trainer empfahl (30./39.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Justus Aymans seine Chance und schoss das 6:0 (42.) für das Heimteam. SV Rheinwacht Erfgen II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SV Fortuna Keppeln zurück lag. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Steven Ladwig Lelieveld und Frederik Verhaelen vom Feld und brachte Jan-Luca Bergevoet und Jan-Philipp Kinzel ins Spiel. Kinzel baute den Vorsprung von SV Fortuna Keppeln in der 50. Minute aus. Kevin Stiers überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:0 für SV Fortuna Keppeln (69.). Für das 9:0 und 10:0 war Neu verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (70./78.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Stiers, der das 11:0 aus Sicht von SV Fortuna Keppeln perfekt machte (90.). Schließlich beendete der Unparteiische Dominik Tenelsen die Misere des Gasts, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SV Fortuna Keppeln die Position im oberen Tabellendrittel. SV Fortuna Keppeln präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 74 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Fortuna Keppeln. SV Fortuna Keppeln sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. SV Fortuna Keppeln erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
SV Rheinwacht Erfgen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Mannschaft von Trainer Stephan Verfürth weiter im Schlamassel. Mit erst 21 erzielten Toren hat SV Rheinwacht Erfgen II im Angriff Nachholbedarf. SV Rheinwacht Erfgen II wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
SV Fortuna Keppeln gastiert kommenden Mittwoch (20:00 Uhr) bei SuS GW Kalkar. Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) bekommt SV Rheinwacht Erfgen II Besuch von SV Asperden.