SV Ebnat spielt mit SG Heldenfingen/Heuchlingen II Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SV Ebnat – SG Heldenfingen/Heuchlingen II, 7:1 (6:0), Aalen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Ebnat und die Reserve von SG Heldenfingen/Heuchlingen mit dem Endstand von 7:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Ebnat heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem SG Heldenfingen/Heuchlingen II gegen den SV Ebnat mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Durch einen Elfmeter von Migel Schurr gelang dem SV Ebnat das Führungstor. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Elias Fischer (5.). Julian Adolf baute den Vorsprung der Mannschaft von Ersin Erkal in der 17. Minute aus. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Florian Rettenmaier (31.), Adolf (43.) und Patrick Vogel (44.), die weitere Treffer für den SV Ebnat folgen ließen. SG Heldenfingen/Heuchlingen II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. In der Halbzeitpause veränderte der Gast die Aufstellung in großem Maße, sodass Tim Preiß, Dennis Keßler und Julian Nagel für Marco Jeßberger, Björn Bauer und Sebastian Seeßle weiterspielten. Rettenmaier legte in der 59. Minute zum 7:0 für den SV Ebnat nach. Harald Lotter erzielte in der 67. Minute den Ehrentreffer für SG Heldenfingen/Heuchlingen II. Am Ende fuhr der SV Ebnat einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Ebnat bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Heldenfingen/Heuchlingen II in Grund und Boden spielte.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG Heldenfingen/Heuchlingen II festigte der SV Ebnat die dritte Tabellenposition. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des SV Ebnat. Insgesamt erst 17-mal gelang es dem Gegner, den SV Ebnat zu überlisten. Der SV Ebnat sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Ebnat auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Große Sorgen wird sich Tobias Kopp um die Defensive machen. Schon 77 Gegentore kassierte SG Heldenfingen/Heuchlingen II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abstiegssorgen von SG Heldenfingen/Heuchlingen II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Stärke von SG Heldenfingen/Heuchlingen II liegt in der Offensive – mit insgesamt 50 erzielten Treffern. Nun musste sich SG Heldenfingen/Heuchlingen II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von SG Heldenfingen/Heuchlingen II bleibt angespannt. Gegen den SV Ebnat musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Freitag (18:30 Uhr) reist der SV Ebnat zu SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen III, zwei Tage später begrüßt SG Heldenfingen/Heuchlingen II die Zweitvertretung von TV Steinheim auf heimischer Anlage.