Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: SG Waldmühlbach-Katzental – SpG Hochhausen/Hüffenhardt, 5:0 (1:0), Billigheim
SG Waldmühlbach-Katzental zog SpG Hochhausen/Hüffenhardt das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Coach Marius Hofmann. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Waldmühlbach-Katzental wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten von SpG Hochhausen/Hüffenhardt geendet.
Maximilian Vogel brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Nach nur 24 Minuten verließ Marius Hofmann von SpG Hochhausen/Hüffenhardt das Feld, Mirko Mayer kam in die Partie. Zur Pause war SG Waldmühlbach-Katzental im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Wolfram Nahrath kam für Daniel Wagner – startete die Elf von Trainer Marco Wilhelm in Durchgang zwei. In der 55. Minute erhöhte Sebastian Mader auf 2:0 für das Heimteam. Benjamin Stade baute den Vorsprung von SG Waldmühlbach-Katzental in der 64. Minute aus. Der vierte Streich von SG Waldmühlbach-Katzental war Julian Schreiner vorbehalten (69.). Stade besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SG Waldmühlbach-Katzental (75.). Letztlich kam SG Waldmühlbach-Katzental gegen SpG Hochhausen/Hüffenhardt zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SG Waldmühlbach-Katzental im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. SG Waldmühlbach-Katzental bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und zehn Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Waldmühlbach-Katzental auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SpG Hochhausen/Hüffenhardt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SpG Hochhausen/Hüffenhardt muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der bfv-Kreisklasse A Mosbach markierte weniger Treffer als SpG Hochhausen/Hüffenhardt. SpG Hochhausen/Hüffenhardt musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Hochhausen/Hüffenhardt insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von SpG Hochhausen/Hüffenhardt wird immer größer. Gegen SG Waldmühlbach-Katzental verlor SpG Hochhausen/Hüffenhardt bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Kommenden Sonntag muss SG Waldmühlbach-Katzental reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV Aglasterhausen auf dem Programm (Sonntag, 15:30 Uhr). Kommenden Mittwoch (18:00 Uhr) tritt SpG Hochhausen/Hüffenhardt bei SV Obrigheim an.