Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 2: Deutz 05 III – Raderthal I, 0:7 (0:2), Köln
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich Deutz 05 III und Raderthal I mit dem Endstand von 0:7.
Raderthal I erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Patrick Pfisterer traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Deutz 05 III stellte in der 30. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marvin Witsch, Ahmar Qiam und Zana Bibo Khalaf für Stefan Höh, Sameer Othman und David William Hoffmann auf den Platz. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Christopher Doege die Führung von Raderthal I aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Volker Theißen um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Kohl und Raphael Tepe für Philipp Werth und Levent Saran auf den Rasen. Doege überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für Raderthal I (63.). Pfisterer beseitigte mit seinen Toren (65./74.) die letzten Zweifel am Sieg der Gäste. Niklas Potthoff (82.) und Tim Becker (88.) brachten Raderthal I mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Schluss siegte Raderthal I gegen den Gastgeber.
Große Sorgen wird sich Uwe Müller um die Defensive machen. Schon 53 Gegentore kassierte Deutz 05 III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt Deutz 05 III nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Die gute Bilanz von Deutz 05 III hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Deutz 05 III bisher 14 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Raderthal I hat nach dem souveränen Erfolg über Deutz 05 III weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensivabteilung von Raderthal I funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 95-mal zu. Mit dem Sieg baute Raderthal I die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Raderthal I 17 Siege, drei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Als Nächstes steht für Deutz 05 III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von RSV Rath-Heumar. Raderthal I empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von Türk Genc SV.