Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: SV Merchingen – SV Büschfeld-Nunkirchen, 7:1 (4:0), Merzig
Der SV Merchingen zog der SV Büschfeld-Nunkirchen das Fell über die Ohren: 1:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Trainer Markus Rau. Der SV Merchingen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Ralf Schmidt alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte die SV Büschfeld-Nunkirchen das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:0-Sieg geholt.
Ein Doppelpack brachte den SV Merchingen in eine komfortable Position: Tim Jan Kildau war gleich zweimal zur Stelle (14./16.). Der Gastgeber baute die Führung aus, indem Julian Reinert zwei Treffer nachlegte (25./29.). Nach nur 25 Minuten verließ Julian Krämer von der SV Büschfeld-Nunkirchen das Feld, Alexej Petrovski kam in die Partie. Zur Halbzeit blickte der SV Merchingen auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeit nahm die SV Büschfeld-Nunkirchen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sener Cukur und Tim Strußenberg für Mark Meier und Petrovski auf dem Platz. Durch Treffer von Reinert (52.), Benjamin Brausch (58.) und Henning Seiwert (80.) zog der SV Merchingen uneinholbar davon. In der 78. Minute stellte Ralf Schmidt um und schickte in einem Doppelwechsel Seiwert und Robin Heilmann für Giuliano Mary und Daniel Winter auf den Rasen. Mit Florian Wächter und Lars Holbach nahm Ralf Schmidt in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Filipski und Philipp Jakobs. Die SV Büschfeld-Nunkirchen kam kurz vor dem Ende durch Yusuf Öztürk zum Ehrentreffer (89.). Aslan Yalak pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Merchingen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SV Merchingen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Der SV Merchingen verbuchte insgesamt zwölf Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SV Büschfeld-Nunkirchen klar erkennbar, sodass bereits 82 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit lediglich acht Zählern aus 24 Partien steht der Gast auf dem Abstiegsplatz. Mit nur 20 Treffern stellt die SV Büschfeld-Nunkirchen den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Merzig-Wadern. Die SV Büschfeld-Nunkirchen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 20 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Not der SV Büschfeld-Nunkirchen wird immer größer. Gegen den SV Merchingen verlor die SV Büschfeld-Nunkirchen bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Kommenden Mittwoch (19:00 Uhr) muss der SV Merchingen auswärts antreten. Es geht gegen den SV Rissenthal. Auf heimischem Terrain empfängt die SV Büschfeld-Nunkirchen im nächsten Match SV Britten-Hausbach.