Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Ingstetten/Schießen – TSV Obenhausen, 5:0 (4:0), Roggenburg
Die SGM Ingstetten/Schießen erteilte dem TSV Obenhausen eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die SGM Ingstetten/Schießen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SGM Ingstetten/Schießen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Der TSV Obenhausen war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Markus Mayer brachte die SGM Ingstetten/Schießen in der 14. Minute nach vorn. Maximilian Gauder erhöhte den Vorsprung der Elf von Engelbert Schmid nach 23 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ulrich Klar, der noch im ersten Durchgang Yusuf Uslu für David Schultheiß brachte (31.). Mit dem 3:0 von Matthias Schneider für die SGM Ingstetten/Schießen war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Mayer seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). Bei TSV Obenhausen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Moritz Schröter für Patrick Hübsch in die Partie. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die SGM Ingstetten/Schießen in die Pause. Eigentlich war der TSV Obenhausen schon geschlagen, als Tim Elser das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (61.). Mit einem Doppelwechsel holte Engelbert Schmid Tim Elser und Fabian Span vom Feld und brachte Markus Eckel und Marco Gerstlauer ins Spiel (66.). Mit dem Spielende fuhr das Heimteam einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den TSV Obenhausen klar, dass gegen die SGM Ingstetten/Schießen heute kein Kraut gewachsen war.
Die SGM Ingstetten/Schießen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Offensiv sticht die SGM Ingstetten/Schießen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 44 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat die SGM Ingstetten/Schießen momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate der SGM Ingstetten/Schießen konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Der TSV Obenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den siebten Tabellenplatz. Der TSV Obenhausen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 47 Gegentore verdauen musste. Sieben Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat der TSV Obenhausen derzeit auf dem Konto. Der TSV Obenhausen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Auf heimischem Terrain empfängt die SGM Ingstetten/Schießen im nächsten Match den FV Weißenhorn 1920 e.V. Am Sonntag empfängt der TSV Obenhausen den SV Tiefenbach.