Melden von Rechtsverstößen
EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü: Freiburger FC – VfR Aalen, 3:3 (2:1), Freiburg im Breisgau
VfR Aalen kam im Gastspiel bei Freiburger FC trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Freiburger FC zog sich gegen VfR Aalen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 3:3 getrennt.
Vor 50 Zuschauern ging Freiburger FC in Front: Julde Riggenmann war vom Punkt erfolgreich. Daniel Rapp beförderte das Leder zum 1:1 von VfR Aalen in die Maschen (21.). Georg Wissler nutzte die Chance für Freiburger FC und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause war die Elf von Trainer Daniel Bähr im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Rapp schockte die Gastgeber und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für VfR Aalen (52./73.). Wenig später kamen Leandro Mlinaric und Julian Kianpour per Doppelwechsel für Loris Groß und Mert Ali Icmez auf Seiten von VfR Aalen ins Match (67.). Kurz vor Ultimo war noch Florian Haderer zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von Freiburger FC verantwortlich (82.). Letztlich gingen Freiburger FC und VfR Aalen mit jeweils einem Punkt auseinander.
Freiburger FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VfR Aalen – Freiburger FC bleibt weiter unten drin. Vier Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat Freiburger FC momentan auf dem Konto. Für Freiburger FC sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel VfR Aalen in der Tabelle auf Platz sechs. Neun Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat das Team von Trainer Jochen Herbst derzeit auf dem Konto. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während Freiburger FC am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei 1. CfR Pforzheim gastiert, steht für VfR Aalen einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SV Böblingen I U19 auf der Agenda.